"Man-müsste-mal-"Ideen enthalten wertvolle Potenziale, die gehoben werden wollen. Ausgebrochene und wahrscheinliche Konflikte können persönliches Wachstum, menschliche (Weiter-)Entwicklung und richtungsweisende Entscheidungen anstoßen. Eine Aus- und Fortbildung in Mediation erweitert die eigene Fähigkeit zum Konfliktmanagement im und als Beruf.
All das ist Kommunikation im Prozess. Information, Mitteilung, Verstehen – schrittweise klären wir, wer was aussucht, warum das und vor allem wozu. Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Ich bin an Ihrer Seite – als Moderatorin, Impulsgeberin, Prozessgestalterin, Referentin – wenn Sie es wollen.
Workshops und Seminare leite ich handlungsorientiert oder instruktiv entsprechend ihren Vorlieben und Zielen. Als Kooperationspartnerin von intaqt biete ich gemeinsam mit Katharina Stahlenbrecher die Aus- und Fortbildung wertschätzende DiversityMediation an. Trainings und Coachings gestalte ich als interaktive Erlebnisräume. Mediation ist wie eine Schiffsreise. Gemeinsam entdecken wir Ihre Lösungen.
Ich navigiere Sie durch den Prozess. Klar, orientiert und gelassen mit Methode, Humor und Kreativität. So können Sie sich vollständig auf die Inhalte konzentrieren und Ihre Perspektiven, Anliegen
und Ziele einbringen.
Ganz nebenbei erhalten Sie ein solides Angebot zur Umsetzung einer (selbst-)wertschätzenden Haltung.
Werteorientiertes Arbeiten
Ideenwerkstatt
Aus- und Fortbildung in wertschätzender DiversityMediation
Wertschätzung als Haltung
Wertschätzung im Maori-Walzer
mediatives Coaching
Mediation / Konfliktmoderation
Konfliktlösung durch konstruktive Kommunikation
Engagement